Donnerstag 31.07.2025
Heute schlafen wir entspannt aus, denn wir haben einen Termin um 15:40 Uhr.
Als wir draußen frühstücken, sind wir nahezu die letzten, alle anderen sind schon weg.
Wir machen uns entspannt fertig und entsorgen noch das Schwarzwasser.
Bevor wir zum Wasser auffüllen fahren wollen, können wir das WoMi nicht starten – Batterie leer.
Wir geben uns selber Starthilfe über unsere Aufbaubatterie – geschafft.
Wir füllen Wasser auf und fahren ein kurzes Stück und parken, dann doch wieder bei dem netten Besitzer unseres Stellplatz der letzten zwei Nächte.
Unsere kleine Wanderung führt zu einem See in der Nähe. 2,5 km hin, einmal um den türkisblauen See und 2,5 km zurück.





Wir stärken uns noch kurz bevor zu unserem heutigen Tages-Highlight aufbrechen.



Ich hab ganz schön Respekt.
Am Anfang denke ich, es wird eine ganz schöne Überwindung sein zu starten, aber da alle „loszippen“ ohne Angst und Scheu, bereitet mir dies schnell keine Sorgen mehr. Schwerer ist am Anfang das richtige Ankommen auf der anderen Seite.
Es gibt genau zwei Zeichen, die uns die Guide zeigen bevor wir am anderen Ende ankommen.
Eines ist zum Bremsen, das andere zeigt, wir sollen das Bremsen wieder lassen.
Eigentlich nicht so schwer, aber man braucht ein bissl Übung, nach dem dritten Mal klappt es endlich richtig gut und wir werden immer besser.




Es macht super viel Spaß, wir haben einen tollen Blick auf das Tal und den reißenden Fluss Sava Dolinka.
Es dauert gute 2 Stunden und wir tippen uns über 7 Seilbahnen insgesamt.
Die erste ist die steilste, die zweite die längste, eine ist die schnellste.
Die Zipline Dolinka-Bled ist laut Website die längste Europas. Auf 4 km erstrecken sich 7 Seilbahnen, die eine Länge von 350 m bis 700 m haben und 2,5 h durch das Tal der Sava-Dolinka.
Heute fahren wir doch nochmal ein bissl weiter, 30 min bis zum nächsten kostenpflichtigen Stellplatz (15,-) in Bohinjska.
