Wir schlafen lang und Lotta ist diesmal die erste die bereits 1 Stunde vor allen anderen wach ist, was wohl auch daran liegt, dass der Campingplatz WiFi hat!
Als wir gegen 11:15 Uhr aufstehen, ist ihre erste Reaktion: „Oh man, das wird wieder ein langer Tag, wenn wir jetzt erst starten!!“
Die Mädels brechen direkt nach dem Frühstück zum Strand an der finnische Ostsee auf und gehen das erste mal in Finnland baden. Das Wasser der Ostsee ist hier (und war es auch beim letztes Ostseebaden in Schweden) gar nicht mehr salzig. Der Salzgehalt der Ostsee setzt sich aus dem einströmenden Salzwasser der Nordsee und dem Süßwasser der Flüsse und des Regenwassers zusammen. Er liegt zwischen 0,3 und 1,8 Prozent. Je weiter man sich nach Osten bewegt, desto geringer wird der Salzgehalt der Ostsee.
Oulu schauen wir uns nicht an. Es ist die größte Stadt Nordfinnland und die fünftgrößte Stadt Finnlands, mit etwas über 200.000 Einwohner große Studentenstadt
Gegen 19:45 Uhr, nach einer kleinen Stärkung, fahren wir noch ein paar Kilometer die Küste entlang. Die Ostsee ist allerdings nicht zu erblicken, obwohl wir einen ausgewiesenen „Strandvägen“ folgen.