09.07.2022 – von Cuxhaven nach Hamburg nach Cuxhaven
Wir fahren als erstes auf unseren Stellplatz in Cuxhaven, nahe der „Alte Liebe“.
Mit dem Bus (wir gönnen uns alle ein 9,- Euro Ticket) wollen wir jetzt zurück nach Sahlenburg. Leider fährt uns der Bus nur bis zum ZOB. Das Umsteigen in den Bus nach Sahlenburg missglückt, wir haben ihn um 6 min verpasst. Der nächste fährt erst in einer Stunde, es ist halt Samstag.
Wir nehmen ein Taxi.
Gegen 13 Uhr sind wir am Start zur Wattwanderung nach Hamburg-Neuwerk.
Es ist auch hier immer noch stürmisch.
Das Wasser geht zurück und wir laufen barfuß los. Wassertiefstand soll heute um 16:55 Uhr sein. Nach 30 min müssen wir erstmal warten, wir waren zu schnell, das Wasser ist noch zu hoch!


Einige wagen es und werden bis über die Hüfte nass und er ablaufenden Strömung ausgesetzt.
Als wir weiterwandern, sind wir fast die letzten und waten immer noch durch kniehohes Wasser auf scharfkantigem Meeresboden gegen starker Strömung. Aber wir haben Neoprenschuhe und Crocs dabei und alle konnten überzeugt werden diese zu tragen!





Leider haben wir die ganze Zeit Gegenwind (40 km/h), aber der Untergrund und die Wasserhöhe werden überwiegend besser, nach und nach kommt Hunger und Müdigkeit dazu, aber nach 3,5 h haben wir unsere 10 km Wattwanderung nach Neuwerk geschafft!

Nun heißt es auf die Fähre warten, die um 20 Uhr fährt. Wir gönnen uns ein feines Mittagessen und 0,5 l Softdrinks, danach tragen uns die Füße noch ca. 7 km um die Insel.

Auch die Fähre hat ordentlich mit dem Wind zu kämpfen, meterhohe Wellen spritzen an die Scheiben und wir schaukeln ordentlich. David verbringt min. die Hälfte der Überfahrt an der frische, kalten Luft!

Als wir ankommen, sind wir froh, dass wir nur noch ein paar Schritte zum WoMi machen müssen.