Tag 27 – von Riga nach Jūrkalne

Seit langem regnet es mal wieder uns zwar in der Nacht. Das ist natürlich für perfekt! Im WoMi hört es sich gewaltig an, aber an nächsten Tag ist nichts mehr von Regenguss zu sehen.

Wir schlafen mal wieder lange und machen nach dem Frühstück einen Abstecher zum Zentralmarkt Rigas. Es ist der größte Lebensmittelmarkt Lettlands und galt in den 1930iger Jahren als der größte und modernste Markt Europas. Der Zentralmarkt beschäftigt 253 Angestellte und bietet eine Gesamtfläche von 72.300 qm. Die fünf Hallen sind aufgeteilt in Gemüse, Milch, Fleisch, Fisch und Gastronomie.

Wir setzen unsere Fahrt entlang der lettischen Küste fort. Auf der Karte sieht es nicht weit aus aber es zieht sich, auch wegen der schlechten Straßen und die Hitze.
Am Kap Kolka, im äußersten Norden der Westküste der Rigaer Bucht gelegen, wo die offene Ostsee und der Baltische Meerbusen zusammentreffen, lassen wir uns den frischen Wind um die Nase wehen, begutachten die Reste des einstigen Leuchtfeuers und die Mädels kühlen sich in der Rigaer Bucht ab.  

Die Ostsee 
Der Rigaer Bucht 

Unsere Fahrt weiter an der Küste entlang führt uns heute bis zur Steilküste Jūrkalne, an die wir gerade kurz nach Sonnenuntergang ankommen!